ePrivacy and GPDR Cookie Consent by TermsFeed Generator

Schulung der Jugend am 13.05.2023

Schulung der Jugend am 13.05.2023

Manchmal läuft es nicht so wie geplant. Wir hatten ca. eine halbe Stunde Theorie vorgesehen, dann sollte es zum praktischen Teil übergehen. Zum Angeln in der Ems, besser gesagt am Emskolk in Warendorf. Leider mussten wir die Veranstaltung kurzfristig an ein anderes Gewässer verlegen. Die Ems war aufgrund von starken Regenfällen nicht zu beangeln. Der Wasserstand war einfach zu hoch. So wurde die Schulung kurzerhand an den See Butterpatt verlegt.

Angeln mit der Feederrute stand auf dem Plan. Nachdem wir die Unterschiede zwischen Feederrute, einem Winkelpicker und einer Schwingspitzenrute erklärt hatten, stellten wir zwei mögliche Montagen vor. Es wurde über Vorfachlängen gesprochen, wann man den Anhieb setzt und wie man einen Futterplatz mit dem Futterkorb aufbaut. Da die richtige Konsistenz vom Anfutter eine große Rolle spielt, rührten wir vor Ort Stippfutter an und erklärten, worauf es genau ankommt. Dann ging es ans Wasser. Da wir nur fünf Teilnehmer hatten, durften sie ihre Angelplätze frei wählen. Einer der Jungs konnte nach ca. drei Stunden zwei Bisse verzeichnen. Leider konnte er sie nicht verwerten. Mehr tat sich dann auch nicht beim Feedern. Immerhin konnten drei kleine Rotaugen mit der Pose gefangen werden. Und zwei untermaßige Hechte mit der Spinnrute. Das hatte zwar nicht mehr viel mit unserer Schulung zu tun aber Hauptsache die Jungs hatten ihren Spaß. Einer sagte zum Schluss: „Ich glaube, ich werde nie wieder feedern!" Irgendwie kann man ihm die Aussage nicht übelnehmen. Auch wenn wir genau das Gegenteil erreichen wollten. Nämlich zu zeigen, wie toll das Angeln mit der Feederrute sein kann. Ich hoffe, dass die Jungs trotzdem einiges lernen konnten und dem Angeln mit dem Futterkorb noch eine Chance geben.

Euer Jugendleiter

Lars Müller


Hier geht es zu den Jugendseiten des Landesfischereiverbandes Westfalen und Lippe e.V..
Dort finden Sie aktuelle Informationen rund um die Jugendarbeit des Verbandes.

 

nach oben

powered by webEdition CMS