Das Aalangeln der Jugend fand, wie im letzten Jahr, am Axtbach in Höhe Wasserwerk Vohren statt. Um 19.30 Uhr ging es los. Der Axtbach war leicht eingetrübt und der Wasserstand etwas über normal. Wir waren uns einig, perfekte Bedingungen, um ein paar Aale zu fangen. Bevor es mit dem eigentlichen Angeln losging, verlosten wir unter den acht Teilnehmern noch ein paar Rollen, die uns gespendet wurden. Nachdem die Angelplätze bezogen und die Montagen im Wasser waren, hieß es erst mal warten. Und die Spannung stieg quasi mit jeder Minute. Die Erwartungen waren hoch, da wir im letzten Jahr, genau an dieser Strecke, ein wirklich tolles Angeln erleben durften. Zur Abkühlung gab es mit einsetzender Dunkelheit einen heftigen Regenguss. Die Temperatur ging spürbar in den Keller. Als dann der Nebel über die Felder zog wurde uns langsam bewusst, dass es vielleicht doch nicht so einfach wird, wie im vergangenen Jahr. Es gab zwar genügend Fehlbisse aber einen Aal bekamen wir an diesem Abend leider nicht zu Gesicht. Ein Rotauge und ein Kaulbarsch waren dann doch ein sehr mageres Ergebnis. Trotzdem verging die Zeit am Wasser wieder viel zu schnell. Pünktlich zur Geisterstunde beendeten wir das Angeln.
Euer Jugendleiter
Lars Müller
Hier geht es zu den Jugendseiten des Landesfischereiverbandes Westfalen und Lippe e.V..
Dort finden Sie aktuelle Informationen rund um die Jugendarbeit des Verbandes.