Nach der langen Winterpause ist das erste Schnupperangeln immer etwas Besonderes. Voller Vorfreude packte ich die Angelsachen, schaute mir im Vorfeld die Stellen am Emssee an, kontaktierte die Betreuer und besorgte das nötige Futter. Alles sollte perfekt vorbereitet sein, damit die Kids eine tolle Zeit am Wasser verbringen können. Als an besagtem Tag auch noch die Sonne schien, konnte ja kaum noch etwas schief gehen. Okay, es waren Osterferien, da könnte die Beteiligung etwas schlechter ausfallen. Und ob die lieben Fische so früh im Jahr in Beißlaune sind, lag auch nicht in meiner Hand.
Das etwas ernüchternde Resultat war dann ein Teilnehmer für´s Schnupperangeln und drei Jungs aus der Jugendgruppe. Wie sich rausstellte war der Schnupperangler auch gerade in unsere Jugendgruppe eingetreten. Also immerhin vier Jungangler und fünf Betreuer. Spaß hatten wir aber trotzdem, auch wenn die Fische anscheinend ebenfalls vergessen hatten am Schnupperangeln teilzunehmen. Immerhin konnte Jens, einer unserer Betreuer, einen Fisch fangen. Leider viel er zurück ins Wasser, bevor ich ein Beweißfoto machen konnte.
Ein paar Tage später war ich selber angeln. Da kam ein scheinbar interessierter Junge zu mir. Irgendwann sagte er dann: „Ich kenn die irgendwo her!" Darauf erwiderte ich: „Ja, vom Schnupperangeln." Er schaute mich an und fragte: „Wann ist eigentlich das nächste Schnupperangeln?" Als ich ihm sagte, dass es gerade ein paar Tage vorbei war, kam wie aus der Pistole geschossen: „Ohh...Mama...!"
Ich hoffe die Mutter hat nicht zu viel Ärger bekommen. Und vielleicht sehen wir uns beim nächsten Schnupperangeln. Das findet übrigens am dritten Mai statt.
Euer Jugendleiter
Lars Müller
Hier geht es zu den Jugendseiten des Landesfischereiverbandes Westfalen und Lippe e.V..
Dort finden Sie aktuelle Informationen rund um die Jugendarbeit des Verbandes.