Uns begrüßte ein kräftiger Westwind am Emssee. Damit war schnell klar, dass Angeln selber sollte, etwas schwieriger werden. Denn starker Wind erschwert das Auswerfen und verzieht anschließend die Montagen. Zumindest, wenn man, wie wir, mit einem Schwimmer angelt. Also erschwerte Bedingungen für das dritte Schnupperangeln. Und doch freuten wir uns über den Wind, vor allem über die Windrichtung, denn die sorgt am Emssee für gute Voraussetzungen zum Fangen.
Mittlerweile spielt sich das Schnupperangeln hauptsächlich auf und um den Steg vorm Bootshaus ab. Verständlich, denn hier kann man bequem stehen, sitzen oder liegen und die Kids haben einen guten Blick über den See. Weiterer Vorteil, man kann direkt vor den Füßen angeln und somit die Bisse besser erkennen. Vorausgesetzt es beißt auch etwas. Bei diesem Schnupperangeln hatten wir anscheinend Glück. Die Fische bissen um ein Vielfaches besser als bei den letzten Versuchen. Von den 14 Teilnehmern konnte fast jeder einen oder sogar mehrere Fische fangen. Darunter waren auch zwei große Rotaugen und zwei Barsche. So macht angeln richtig Spaß! Und wenn es so weiter geht, fangen wir beim nächsten Schnupperangeln noch mehr.
Bis dahin, euer Jugendleiter
Lars Müller
Hier geht es zu den Jugendseiten des Landesfischereiverbandes Westfalen und Lippe e.V..
Dort finden Sie aktuelle Informationen rund um die Jugendarbeit des Verbandes.