ePrivacy and GPDR Cookie Consent by TermsFeed Generator

Nachtangeln Gröblinger See am 25.05.2024

Vom 25.05. auf den 26.05.2024 fand unser diesjähriges Nachtangeln am Gröblinger See statt. Sportwart Heiner Alck bewies erneut ein gutes Händchen bei der Terminwahl, denn das Wetter hätte besser kaum sein können. Zudem erfreute sich die Anglerschaft frisch gemähter Wege. Die dennoch vergleichsweise geringe Beteiligung schieben wir jetzt mal kurzerhand auf das parallel stattfindende DFB-Pokal-Finale.

Nachtangeln am Gröblinger See am 25.05.2024.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Heiner und der Platzziehung verteilten sich zehn Angler um den See und bauten ihre Ruten, Stühle, Sitzkiepen und den einen oder anderen Schirm auf. Gefischt wurde mit zwei Ruten und bis auf Hecht und Zander wurde jeder Fisch gewertet.

Der Abend verlief ruhig und bescherte neben den ersten zaghaften Bissen auch einen ansehnlichen Sonnenuntergang.

Während einige Angler bald auf ihren Liegen oder Stühlen schlummerten, blieben andere die ganze Nacht wach und fischten konsequent durch – mit Erfolg, wie sich zeigen sollte.

Dicke Nebelschwaden zogen im Morgengrauen auf, verschluckten das Licht der tiefstehenden Sonne und hüllten die Landschaft in eine beinahe gespenstische Stille. Vom Gröblinger See war nicht mehr viel zu erkennen.

Während sich der Nebel allmählich verzog und Dirk bereits leidenschaftlich den Kohlegrill anfeuerte, umrundete Heiner den See mit dem Wiegenetz.

Die Resultate der Nacht können sich durchaus sehen lassen. Gefangen wurden neben kleinen Weißfischen auch ein zweipfündiger Aal, eine Karausche von beinahe fünf Pfund, Schleien bis sechs Pfund und Brassen bis über 9 Pfund.

Ein außergewöhnlicher Fang ging Erich Frankrone ins Netz – er rettete in der Nacht eine notgewasserte Fledermaus. Das Tierchen wurde vorsichtig abgetrocknet und wieder in die Freiheit entlassen.

Zum gemeinsamen Abschluss fanden sich anschließend alle Teilnehmer auf dem Parkplatz ein, wo frisch gegrillte Würstchen, Steaks und kühle Getränke gereicht wurden.

Bei gutem Essen und angenehmer Atmosphäre verkündete Heiner die Sieger des diesjährigen Nachtangelns.

Mit vielen schönen Schleien, dicken Brassen und einem beeindruckenden Gesamtgewicht sicherte sich Vereinsmitglied Björn Wingenbach den mehr als verdienten ersten Platz. Für einer Brasse von 4.675 Gramm erhielt Björn zudem den Sonderpreis für den schwersten Friedfisch.
Auf dem Siegertreppchen folgten ihm Erich Frankrone und Horst Heinze.

Unser nächstes Vereinsangeln ist das Königsangeln am 08.06.2024 an der Ems oberhalb. Wir treffen uns um 17:30 Uhr an der Emsbrücke Herrlichkeit.


Hier geht es zum Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e.V..
Dort finden Sie aktuelle Informationen rund um die Fischerei in NRW.

 

nach oben

powered by webEdition CMS