Neben dem Abangeln der Jugend stand der heutige Tag ganz im Sinne des „Catch and clean Day". Ein Tag, an dem neben dem Fangen von Fischen auch das Säubern unserer Gewässer im Vordergrund steht. Im Grunde genommen etwas Alltägliches für einen Angler aber bestimmte Themen scheinen hin und wieder etwas mehr Aufmerksamkeit zu brauchen. Leider!
Da wir unserer Jugend noch genug Zeit zum Angeln lassen wollten, einigten wir uns darauf, dass sie alle Bereiche um ihre Angelstellen nach Müll durchsuchten, während die Betreuer den restlichen See begutachteten. Dafür, dass um den kompletten Feldmarksee wirklich überall Mülleimer stehen, haben wir erschreckend viel Müll gefunden. Der wohl größte Teil davon kam nicht von Anglern, aber leider gab es auch Dinge, die eindeutig uns Anglern zuzuordnen waren. Leere Hakenpäckchen, Schnüre und Maisdosen sind wohl eher nicht von Spaziergängern. Also an dieser Stelle die große Bitte, die sich übrigens nicht nur an die Jugend richtet, lasst kein Müll am Wasser zurück! Und einen großen Dank an alle, die sich schon vorbildlich verhalten und zusätzlich noch fremden Abfall entsorgen!
Auch wenn wir in der Summe mehr Müll gefunden haben als Fische gefangen, war es doch ein erfolgreicher Angeltag. Bis auf einen Teilnehmer konnten alle Jungangler zwischen sechs und 25 Fische fangen. Vor allem wurden Rotaugen und vereinzelt ein paar Barsche überlistet. Dazu gab es viel frische Luft, Sonne und einen sauberen See. Was will man mehr?
Bleibt sauber! Euer Jugendleiter
Lars Müller
Hier geht es zu den Jugendseiten des Landesfischereiverbandes Westfalen und Lippe e.V..
Dort finden Sie aktuelle Informationen rund um die Jugendarbeit des Verbandes.